Wallfahrtskirche Schmerlenbach

Spendenübergabe an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Aschaffenburg e. V.

Aus dem Erlös des Jubiläumsfestes 800 Jahre Schmerlenbach am 14. und 15. August 2019 hat die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat St. Agatha eine Spende in Höhe von 800 € an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Aschaffenburg weitergeleitet.
Dass dies in der Osterzeit geschehen ist soll ein Sinnbild für Lebenshilfe sein, gerade auch dort, wo familiäres Miteinander auch besonderen Belastungen ausgesetzt ist. Deswegen die Aufnahme vor dem Gnadenbild und der Osterkerze.

Scheckübergabe

Nachrichten aus der Wallfahrtskirche

Ministranten retten das Krippenspiel in Schmerlenbach

In der Krippenfeier freuten sich Pastoralreferent Michael Kornberger und die Kinder mit ihren Familien in der Schmerlenbacher Wallfahrtskirche auf das Krippenspiel. Leider gab es hier schlechte Nachrichten… Das Krippenspielteam hatte in diesem Jahr die Vorbereitung in der Hektik vergessen. Das wollten zwei Ministrantinnen nicht akzeptieren. Sie riefen alle Kinder zu einem spontanen Krippenspiel auf.

Gebraucht wurden Maria und Josef, Hirten und Engel sowie die Heiligen Dreikönige. Und schon war das Krippenspiel auf die Beine gestellt. Einige Kinder hatten sich auf ihre Rollen vorbereitet, jedoch waren alle kleinen Besucher der Krippenfeier eingeladen spontan mitzuwirken. Eindrucksvoll wurde von den Kindern die Weihnachtsgeschichte dargestellt.

Als der Engel des Herrn im Krippenspiel den Hirten verkündetet, „Fürchtet euch nicht, euch ist der Heiland geboren“ machten sie sich gefolgt von den Dreikönigen auf den Weg zur Krippe, in der das Jesuskind lag. Am Ende des Krippenspiels waren alle Kirchenbesucher eingeladen zur Krippe zu kommen um das Geschenk von Gott zu sehen – er hat allen Menschen seinen Sohn geschenkt.

Michael Kornberger ging in seiner Ansprache auf das vorgetragene Krippenspiel ein und veranschaulichte die Weihnachtsgeschichte. Musikalisch begleitet wurde die Feier von Marlene Holtmann mit der Geige und Hubert Elstner an der Orgel.

Am Ende schenkten die Krippenspielkinder den Besuchern einen selbstgebastelten Engel, mit diesem konnte sie die Weihnachtsfreude mit nach Hause tragen.

(Karin Diener, Text und Foto)

 

Erfolgreich - Wätzbärre zu Mariä Himmelfahrt

Der Katholische Frauenbund Hösbach-Bhf. / Winzenhohl hat nach dem Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt in Schmerlenbach wieder Kräutersträuße gegen eine Spende verteilt.

Durch Ihre Spenden sind so 372,65 Euro zusammen gekommen.
Beim Kräuter suchen, in diesem trockenen Jahr, ist uns bewusst geworden wie wichtig Wasser für Mensch und Umwelt ist.

Deshalb haben wir uns entschieden mit Ihren Spenden ein Projekt von Misereor zu unterstützen, bei dem im Kongo für 393,- Euro eine Quellenfassung gebaut werden kann, die bis zu 300 Menschen mit Wasser versorgt.
(Infos unter www.misereor.de/wasser-ist-leben-sicheres-trinkwasser-fuer-alle)

Der fehlende Betrag wird aus der Kasse des KDFB Hösbach-Bhf. aufgestockt.

Wir danke für Ihre Spende!

Impressionen von unseren Osterfeierlichkeiten 2022

Hier können Sie sich Eindrücke von den Osterfeierlichkeiten in unserer Pfarreiengemeinschaft anschauen. Jetzt auch mit Bildern aus Hösbach-Bahnhof.

Endlich wieder - Klappern an den Kartagen in Schmerlenbach

Der alte Brauch des Klapperns ersetzt an Karfreitag und Karsamstag das Glockenleuten


60jähriges Priesterjubiläum von Pfr. Helmfried Heininger

Wir gratulieren Pfr. Heininger zu seinem besonderen Weihejubiläum - 60 Jahre

Bilder des Kiliani-Festgottesdienstes in Hösbach-Bahnhof

Hier können Sie sich Bilder des feierlichen Pontifikalgottesdiensten im Rahmen der Kiliani-Festwoche ansehen. Weihbischof Ulrich Boot feierte den erstmals dezentralne Kiliani-Festgottesdienst am 06. Juli 2021 in der Kirche in Hösbach-Bahnhof, nachdem leider das Wetter den Gottesdienst im freien vor der Schmerlenbacher Kirche verhinderte.

(Bilder 1-4: Burkhard Vogt, weitere Bilder: Cornelia Müller)

Bilder der Erstkommunionfeier 2021

Hier können Sie sich Bilder der Erstkommunionfeier in Schmerlenbach aus 2021 anschauen.

(Bilder von Schmerlenbach: Dr. Michael Wolf)

Bilder von Fronleichnam 2021

Hier können Sie sich Bilder der Fronleichnamsfeiern von Hösbach, Wenighösbach und Schmerlenbach aus 2021 anschauen.

(Bilder von Hösbach: Andreas Kraus, Wenighösbach: Angelika Haak, Schmerlenbach: Dr. Michael Wolf)


­