März - Monat der Hoffnung
Vogelgezwitscher wie Musik in den Ohren,
Sonne und Wärme, die unsere Haut berührt,
Farbtupfer des Wachstums - wohltuend für unsere Augen.
Belebung
Der März hat seinen Namen vom römischen Kriegsgott Mars.
Beim Kräftemessen zwischen Lebenserwachen
und starrer Umklammerung des Winters,
wird das Leben den Sieg davontragen.
Manche nehmen in diesem Monat auch einen Kampf auf:
Fasten, Verzichten, im Weniger mehr vom Leben haben.
Auch das kann eine Erfahrung von Sieg sein.
Ein anderes Wort für diesen Monat: Lenz
Das kommt von „lang“ - die Tage werden merklich länger.
Mit dem Lenz beginnt das Halbjahr, wo der Tag über die Nacht regiert.
Lenz - der Vorbote der Osterhoffnung
Das Licht des Lebens erhebt sich über das Nachtvolle des Todes.
Ob März oder Lenz - Zeit des Übergangs
Wir lieben die Zwischenzeiten,
mehr als die Extreme in Sommer und Winter.
Das Leben kommt uns freundlich entgegen.
Der Frühling, die Zeit sich mit dem Leben neu anzufreunden,
um dann die Lebenshoffnung, die uns von Ostern her blüht,
auch von Herzen feiern zu können.
Kindergottesdienst to go in der Fastenzeit
In der Fastenzeit gibt es Woche für Woche wieder die Einladung, dass sich Kinder mit ihren Familien einen kleinen kindgemäßen Impuls mit Bastelidee, Geschichte und geistlichem Teil in unseren Kirchen abholen können als Kindergodi to go in der Fastenzeit. Alles nähere erfahren sie hier.
--> Die nächste(n) Übertragung(en) sind geplant für:
- virtuelle Impulse auf dem Weg zum Osterfest, jeweils am Mittwoch und Freitag der kommenden Wochen um 18.00 h. Beginn am Aschermittwoch.
- Live-Stream Übertragung der Eucharistiefeier am 5. Fastensonntag, 21.03., um 10.00 h aus St. Michael Hösbach
- Die Übertragung weiterer Gottesdienste wird geplant und hier rechtzeitig bekannt gegeben.
Werden Sie Abonnement unseres Kanales, damit Sie rechtzeitig vor Beginn der Übertragung eine Ankündigung erhalten!