PG Maria an der Sonne

Auch dieses Jahr bietet die Pfarrgemeinde St. Barbara wieder Elisen-Lebkuchen zugunsten des Kinderheims Sonetschko in der Ukraine an. Somit können wir Genuss und Weihnachtsfreude mit der Unterstützung von Waisenkindern verbinden.

Die Lebkuchen, einzeln abgepackt, werden vor und nach dem Patroziniumsgottesdienst am Samstag, dem 09. 12., 18:00 Uhr für 3 €/Stck. zum Verkauf angeboten.

Im Anschluss an den Vorabendgottesdienst am 16.12. laden unsere ältesten Ministranten während dem Turmblasen des Musikvereins wieder zu Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck ein.

Die Ausgabe erfolgt gegen Spende - der Erlös der Aktion geht in die Ministrantenkasse zur Unterstützung unserer Ministrantenarbeit.

Bitte bringen Sie Ihre eigene Tasse mit.

Die Sternsinger-Aktion ist die größte Aktion von Kindern für Kinder - in Deutschland beteiligten sich jährlich etwa 300.000 Kinder und Jugendliche daran.

Die eingesammelten Spenden gehen in Projekte weltweit zu Gunsten ärmerer Kinder. Außerdem bringen die Sternsinger den Häusern in unserem Ort den weihnachtlichen Segen für das kommende Jahr. So machen sie auch vielen Menschen hier bei uns eine große Freude.

Es wäre es toll, wenn sich auch in diesem Jahr wieder viele Könige finden, so dass wir möglichst viele Häuser besuchen können. Gerne dürfen Sie auch Kinder und Jugendliche aus ihrem Bekanntenkreis ansprechen und auf diese Aktion hinweisen. Anmeldungen werden in diesen Tagen verschickt oder verteilt.

Die Anmeldung als Download, eine Online-Anmeldung sowie Informationen zur Aktion sind auch auf unserer Homepage  abrufbar. Hierzu bitte einfach HIER KLICKEN.

Alle Kinder und Jugendlichen, die in Hösbach-Ort bei der Sternsingeraktion am 6. Januar 2024 mitmachen möchten, laden wir am Freitag, 15.12.2023 um 16.30 Uhr zu einem Infotreffen ins Pfarreizentrum Hösbach ein. Bei diesen Treffen erhaltet ihr Informationen über das diesjährige Sternsinger-Thema, es erfolgt die Aufteilung der Straßen und die Kleiderausgabe.

Für die Vorbereitung und Organisation der Aktion ist es wichtig, dass sich alle Interessierten bis zum 13.12. anmelden. Wer Fragen hat, kann sich direkt bei Pastoralreferent Michael Kornberger melden: (Tel. 5 84 98 69; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Gottesdienstordnung, Nachrichten und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Hösbach - Maria an der Sonne

Hier die "Hösbacher Nachrichten" auch als Download

Auch um allen Interessierten zu den geplanten großen Gottesdiensten neben den Roraten in den Adventswochen die Möglichkeit zu geben, für verstorbene Angehörige eine Messintention zu bestellen:

Ganz besonders freuen wir uns in den vorweihnachtlichen Wochen natürlich auch auf die frühmorgendlichen Rorategottesdienste in einer ganz besonderen Atmosphäre. Im Anschluss sind Sie herzlich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Der Zauber ist es wert, einmal früher als sonst aufzustehen, um den Gottesdienst nur bei Lichterschein der Kerzen mit dabei zu sein. Wir beginnen in diesem Jahr wieder um 6 Uhr.

Wir freuen uns auf die Mitfeier von Alt und Jung, Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, auf die besondere musikalische und inhaltliche Gestaltung dieser Gottesdienste und auf die Begegnung im Anschluss beim gemeinsamen Frühstück.

Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ allen Helferinnen und Helfern.

05.12.2023 Dienstag 06:00 Uhr (WH) Rorate,
musikalisch mitgestaltet von Wolfgang Mauler
mit Zithermusik, anschl. Frühstück

06.12.2023 Mittwoch 06:00 Uhr (Sch) Rorate,
musikalisch mitgestaltet von Wolfgang Mauler
mit Zithermusik, anschl. Frühstück

08.12.2023 Freitag 06:00 Uhr (H) Rorate, anschl. Frühstück

12.12.2023 Dienstag 06:00 Uhr (WH) Rorate

13.12.2023 Mittwoch 06:00 Uhr (H-Bhf) Rorate, anschl. Frühstück

15.12.2023 Freitag 06:00 Uhr (H) Rorate,
musikalisch mitgestaltet von Wolfgang Mauler
mit Zithermusik,
anschl. Frühstück

 

20.12.2023 Mittwoch 06:00 Uhr (Sch) Rorate, anschl. Frühstück

Liebe kleine und große Kinder,

in diesem Jahr wird es wieder ein Krippenspiel in Hösbach-Bahnhof geben.

Dafür brauchen wir DICH.

Wenn du Lust hast mitzumachen dann melde dich bei Frau Bayer: 0179 4728520

Für unser Team, das unsere Wallfahrtskirche täglich morgens auf- und abends zuschließt, suchen wir Verstärkung. Wir benötigen noch Mitarbeiter, die dies jeweils für eine Woche im Rhythmus übernehmen. Wir freuen uns, wenn es Ihnen möglich wäre, unsere Pfarrgemeinde auf diese Weise zu unterstützen. Bitte melden Sie sich telefonisch im Pfarrbüro Tel. 52285.

Herzlichen Dank!

Die Kirchenverwaltung Hösbach-Bahnhof organisiert die nächste Altpapiersammlung der Pfarrei am Samstag, 09.12.2023. Von 9.00 bis 12.00 Uhr steht der Container am Kirchenparkplatz bereit.

Helfer und Helferinnen sind immer willkommen! Vielen Dank!

Die Kirchenverwaltung

In diesen Tagen startet der Firmkurs unserer Pfarreiengemeinschaft für das Jahr 2023. Alle Jugendlichen, die das Alter für den Kurs erreicht haben (6. Klasse), haben in den vergangenen Tagen Post mit den Anmeldeunterlagen und den Terminen für die Anmeldegespräche von uns bekommen.

In den nächsten Tagen erhalten Sie auch die Bitte ums Kirchgeld 2023. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Kirchgeldquittung aus.

Der beliebte Wandkalender für die Adventszeit für die ganze Familie ist eingetroffen und liegt in den Kirchen aus. Bitte werfen Sie 4, 50 €/Kalender in den Opferstock.

Abendlicher Adventskalender

Der beliebte Adventskalender von Paul Weismantel steht in diesem Jahr unter dem Motto „ Hört der Engel frohe Kunde!“ und liegt in den Kirchen aus. Bitte werfen Sie hierzu 1,40 €/Kalender in den Opferstock.

Unterkategorien

­